Auf Einladung der jährlich in der Kulturbrauerei Berlin stattfindenden neuen Alternative zur abgewanderten ‚Popkomm‘, der Musik-Messe alltogethernow habe ich für die Dauer von zwei Stunden mit einigen giftgrünen OLPC 100$ Laptops – diesen unterdessen legendären Machwerken des Teams um den Amerikaner Nicholas Negroponte – eine Klang-Bar betrieben. Dabei wurden zufällig vorbeikommende Tagungsteilnehmer ermuntert, auf der genialen Kinder-Sequenzer-Software „TamTamEdit“ zu spielen und zu improvisieren. Einzige Schallquelle waren dabei die in den Geräten eingebauten Mini-Lautsprecher, welche oft Schwierigkeiten hatten, das Rauschen und Gedröhns von Lüftung und Bar-Kühlschränken im Maschinensaal der Kulturfabrik zu übertönen.
.
Ursprünglich war ja eine Performance mit dezentraler Verstärkung geplant, aber in letzter Sekunde gab es dafür dann doch kein Geld – worüber ich eigentlich ganz froh war. Denn so entstand eine Situation, wie sie in der freien Wildbahn ihres Einsatzes am nächsten kommt, Auf dem Mitschnitt ist etwas von der Athmosphäre dieser auf Bar-Tischen vor-sich-hin-blubbernden und -plingenden Spielzeuge für Kinder und ihre Erwachsenen zu erahnen. Die Aufnahme wurde übrigens mit einem Schmartfon gemacht, das einer der letzten Gäste dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
.
.
.
.
(Video: Malte Reißig)
