Jetzt neu erschienen beim Verlag Müller & Schade: Das dritte Heft der Klavier-Trilogie mit 40 1/2 Soup of the Day Transkriptionen und einer kulinarischen Überraschung. Die Sammlung wurde kann auch auf Soundcloud am Ritter-Mini-Piano eingespielt angelauscht werden.
Anbei schon mal die N° 40 am Bechstein-Flügel. Das Eintreffen der Feuerwehr zum Schluss ist nicht notiert.
(cover: Prof. Dr. Netzker O)

Für entspannte ZeitgenossInnen hier eine Mélange d’espace von „Gymponésie“ aus Band „21,5 Lieder ohne Worte“ der Klavierstudien.
Bestellbar bei Müller & Schade, Bern.
Jetzt neu auch als Video der komplette Band 1 meiner 13 1/2 Studien am Klavier. Das Heft selbst gibt’s bei Müller & Schade, Bern/CH.
Hier gibt es mehr Informationen zu Band 2 und Band 3. Bestellung aller drei Hefte gerne auch über mich (der shop ist noch im Aufbau).
Der Band 2 der Klavierstudien ist fertig!
Erhältlich bei Müller & Schade oder auch direkt mir.
Anbei eine Interpretation der N° 03, „The Bussie“ durch den feinfühligen Algorhythmus von Klaus Grimmer aus Winterthur am Computerklavier.
Zu Band 1 gehts hier.
Cover: O

Band 1 einer Trilogie mit Klaviermusik: 40 Seiten für 88 Tasten. Das gesamte Heft gibt’s bei den Berliner Bibliotheken zu ausleihen oder zu kaufen beim Schweizer Verlag „Müller & Schade„.
Zum Anschnuppern anbei die erste Seite von N°4 als Notentext und als MIDI-Performance. Dieser Titel ist im Film ‚Pantha Reî‚ auch als Ambient-Version verabeitet.
Alle Stücke gibts hier als Video-Fassung.
Cover: rund.org


